Technische Einzelheiten

Opel Commodore C
Opel Commodore C
Opel Commodore C
Opel Commodore C
Opel Commodore C

A D A M    O P E L

Aktiengesellschaft

C O M M O D O R E

2.5 Liter S

85 kW (115 PS)

 

MOTORDATEN:    
     
Bauart                              
Sechszylinder Kurzhub-Reihenmotor
Bohrung mm 87
Hub mm 69,8
Hubraum effektiv cm3 2490
Hubraum n. Steuerformel cm3

 

2461

größte Leistung kw (PS) 85 (115)/5200
größtes Drehmoment Nm (kpm) 179 (17,9)/3800-4200
Verdichtungsverhältnis   9,2
Kraftstoff-Oktanbedarf ROZ(MOZ) 98 (88)
Anzahl der Kurbelwellenlager   7
Lager der Nockenwelle   im Zylinderkopf
Antrieb der Nockenwelle   Zweifach-Rollenkette
Ventilspiel Einlaß/Auslaß (warm) mm 0 (Hydro-Stößel)
Ventildrehkappen (Rotocaps)   an allen Auslaßventilen

Steuerzeiten bei angegebenem

Ventilspiel:

Einlaß öffnet

Einlaß schließt

Auslaß öffnet

Auslaß schließt

 

 

v. OT

n. UT

v. UT

n. OT

 

 

40°

88°

80°

48°

Vergaser   Fallstrom-Registervergaser
Anzahl der Vergaser   1 Zenith
Typ   30/40 INAT
Starterklappe   automatisch
Kühlung   frostsichere Überdruck-Flüssigkeitskühlung
Inhalt des Kühlsystems m. Heizung l 10,1
Schmierung   Öldruck-Umlaufschmierung, Wechselfilter im Hauptstrom
Ölnachfüllmenge mit Filterwechsel l 5,5
Lage des Kraftstofftanks   unter dem Kofferraum
Inhalt des Kraftstofftanks l 65
     
ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG:    
     
Spannung/Batteriekapazität   12 V/44 Ah
Drehstromgenerator   55 A
Anlasser   Schub-Schraubtriebanlasser, betätigt durch Zündanlaßschalter
Zündverstellung   selbstätig durch Fliehkraft und Unterdruck
Zündkerzen/Typ   AC 42 - 6 FS
     
KRAFTÜBERTRAGUNG:    
     
Kupplung   Einscheiben-Trockenkupplung mit Belleville-Feder
Kupplungsbetätigung   mechanisch mit Bowdenzug
Getriebe   schrägverzahntes, voll- und sperrsynchronisiertes Zahnrad-Vorgelegegetriebe mit Sportschaltung

Übersetzungsverhältnisse

1. Gang

2. Gang

3. Gang

4. Gang

R.-Gang

 

 

3,640

2,120

1,336

1,000

3,522

Automatisches Getriebe  

Sonderausstattung

hydraulischer Dreielement-Drehmomentwandler (Trilok-Prinzip) und ein automatisch schaltendes Dreigang-Planetenradsystem, Parksperre

Übersetzungsverhältnisse

1. Gang

2. Gang

3. Gang

R.-Gang

 

 

2,40

1,48

1,00

1,92

Gelenkwelle   zweiteilige Rohrgelenkwelle, Zwischenlager in Gummidämpfungsblock
Anzahl der Kreuzgelenke   2 Kreuzgelenke und 1 homokinetisches Gelenk
     
FAHRWERK:    
     
Vorderradaufhängung   Einzelradaufhängung mit McPherson-Federbeinen - Lenker mit Zugstrebe - Drehstab-Stabilisator
Hinterachse   ungeteilte Hinterachse mit vier Längslenkern zur Aufnahme der Schub- und Bremskräfte und einem langen Querlenker zur Aufnahme der Seitenführungskräfte - Schraubenfedern -Drehstab-Stabilisator
Stoßdämpfer   Opel Teleskop-Stoßdämpfer, senkrecht stehend angeordnet
Hinterachsgetriebe   geräuscharmer Kegelradantrieb mit Gleason-Hypoid-Verzahnung
Übersetzungsverhältnisse (mit Automatik)   3,70 (3,70)
Sperrdifferenzial   Sonderausstattung
Lenkung   Kugelumlauflenkung mit selbsttätigem Rücklauf - energieaufnehmende Gitterrohr-Lenksäule mit Teleskopspindel und Abreißschlitten - Zweispeichen-Lenkrad, gepolstert (auf Wunsch kippbares Lenkrad)
Lenkgetriebe-Übersetzung   20,0 : 1
Servolenkung   Sonderausstattung
Spurkreis-/Wendekreisdurchmesser m 10,65 / 11,50
Bremsen   hydraulische Zweikreis-Vierradbremse mit Bremskraftverstärker und Bremskraftregler im Hinterrad-Bremskreis
Vorderradbremse   Scheibenbremse
Hinterradbremse   Trommelbremse
Handbremse   mechanisch auf die Hinterräder wirkend
wirksame Gesamtbremsfläche m3 564
     
RÄDER UND REIFEN:    
     

Felgengröße

Reifengröße

Serie

6 J x 14

175 HR 14

Felgengröße

Reifengröße

Sonder-

ausst.

6 J x 14

195/70 HR 14

KAROSSERIE:

Selbsttragende Ganzstahl-Karosserie,  zugelassen für fünf Personen     stoßnachgiebige Front-- und Heckpartie - versenkte Sicherheits™ Türgriffe     Kinder Sicherungen an den hinteren Türen - alle Scheiben Sicherheitsglas, Windschutzscheibe aus Verbundglas ausstellbare Seitenfenster bei der zweitürigen Limousine - heizbare Heckscheibe - breite seitliche Schutzzierleiste mit PVC-Einlage - Stoßfänger vorn und hinten ™ Reservera.d seitlich senkrecht im Kofferraum stehend

 

ROSTSCHUTZ:

Oberfläche der Karosserie phosphatiert, grundiert und lackiert - Verwendung verzinkter Bleche im Bereich des Unterbaus und der Einstiegschweller - Rostschutzgrundierung und Schutzwachs in den Einstiegträgern - Unterbodenschutz, im Schleuderbereich der Räder auf PVC-Basis,  sonst Wachsbasis - Auspuffanlage ab Vorschalldämpfer komplett aluminiert

 

BELEUCHTUNG:

Halogen-Scheinwerfer mit asymmetrischem Abblendlicht und Begrenzungsleuchten, als Parkleuchten schaltbar - integrierte Blinkleuchte, auch als Warnblinkanlage - Rückleuchten-Einheiten mit Blink-,  Brems- und Rückleuchte, Reflektor, Rückfahrscheinwerfer und Vorkehrung für den Einbau der Nebelschlußleuchte - Instrumentenbeleuchtung - Innenleuchte am vorderen Dachrahmen mit Schalter und Türkontaktschalter

 

INSTRUMENTE:

Gepolsterte Instrumententafel mit Ablagemulde auf der Beifahrerseite     Instrumententräger mit Kühlwasser-Fernthermometer, Tachometer mit Kilometer- und Tageskilometerzähler, Kontrolleuchten für Fernlicht, Blinkleuchten, Öldruck, Ladestrom, Warnblinkanlage und Handbremse (kombiniert mit Kupplungskontrolleuchte und Zweikreis-Bremssystem-Warnanzeige), quarzgesteuerte Zeituhr, Kraftstoffmeßgerät - Wippschalter für heizbare Heckscheibe  (mit Kontrollampe) und Einbaumöglichkeit für weitere Schalter (Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte, Sitzheizung) - kombinierter Dreh- und Zugschalter für Fernlicht, Instrumenten- und Innenbeleuchtung - beleuchtete Schaltgruppe für Frischluftheizung - Druckschalter für Warnblinkanlage auf der Lenksäule, Kombinations-Schalthebel an der Lenksäule für Blinkleuchte, Lichthupe, Fernlicht,  zweistufige Scheibenwischer und Scheibenwäscher - kombiniertes Lenk- und Zündschloß mit Anlasserbetätigung und Schlüsselabzugsicherung

 

HEIZUNG und LÜFTUNG:

Mehrfach regelbares Belüftungs- und Heizungssystem (Frischluft-Konvektionsheizung mit Mischluftregulierung) mit vierstufigem Gebläse und Heizluftöffnungen für Windschutzscheibe und Fußraum; zwei schwenkbare Düsen rechts und links zur Seitenscheiben- und Innenraumbelüftung sowie zwei Frischluftdüsen in der Mitte der Instrumententafel - Entlüftungsschlitze neben den hinteren Dachstreben. Auf Wunsch gegen Mehrpreis: Klimaanlage

 

SITZE:

Körpergerecht geformte vordere Liegesitze  (Vollschaum auf Federrahmen) mit Schnellverstellung auf kugelgelagerten Gleitschienen und hoher, verstellbarer Rückenlehne, auf Wunsch gegen Mehrpreis mit stufenloser Höhenverstellung     Kopfstützen - Sitzbank hinten (werkseitiger Einbau von Kopfstützen als Sonderausstattung möglich) - herausklappbare Mittelarmlehne im Hintersitzrücken - Dreipunkt-Sicherheitsgurte mit Aufrollautomatik vorn - verstärkte Einschraubstellen für werkseitig oder nachträglich einbaubare Sicherheitsgurte hinten

 

GRUNDAUSSTATTUNG:

Zweistufige elektrische Scheibenwischer mit Intervallschaltung, parallellaufend, Wischerarme und -blätter mattschwarz lackiert - Scheibenwäscher mit Elektropumpe und Wischerkontakt, Betätigung im BlinkerSchalter - beleuchteter Handschuhkasten - zwei gepolsterte Sonnenblenden mit Rastung - blendfreier Sicherheits-Rückblickspiegel innen, kippbar - Außenspiegel - Ascher mit Zigarettenanzünder in der Instrumententafel, beleuchtet - lange Tunnelkonsole mit Einbaumöglichkeit für Tonband-Cassettenbox und offenem Ablagefach - Armlehnen aus nachgiebigem Kunststoff, an den Türen als Zuggriffe ausgebildet - Ascher in den hinteren Seitenwandverkleidungen bzw.  in den Armlehnen der hinteren Türen - Haltegriffe über den Türen  (außer Fahrertür) - zwei Halteschlaufen an den Mittelsäulen bei den zweitürigen Limousinen - Kleiderhaken auf beiden Seiten - Ablagefach an der Fahrertür - Deckenbespannung perforiertes Kunstleder - Tufting-Teppichbodenbelag - Koffer- und Motorraum beleuchtet - verschließbarer Kraftstofftankdeckel - verchromte Auspuffblende

Kofferraum-LiterInhalt: Brutto 630 Liter, nach VDA-Meßmethode 480 Liter

 

"Berlina"-Ausstattung - zusätzlich zur Luxus-Ausstattung:

Seitliche Schutzzierleisten mit eingearbeitetem Schriftzug "Berlina" - von innen verstellbarer Außenspiegel - Polsterstoffe und Teppichböden aus Velours - Vierspeichen-Komfort-Lenkrad - verschließbarer Handschuhkasten - Ablagefächer an beiden Vordertüren - manuelle Sitzhöhenverstellung des Fahrersitzes - Teppich auf der Hut- und Konsolenablage - Radzierringe

 

"S"-Ausstattung - zusätzlich zur Grund- oder "Berlina"-Ausstattung:

Schriftzug "S" auf den vorderen Kotflügeln - seitliche Zierstreifen - mattschwarze Zierblende an der Rückwand - Instrumententräger mit Öldruckmesser, Kühlmittel-Fernthermometer, Tachometer mit Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Voltmeter und Kraftstoffanzeiger - Vierspeichen-Sportlenkrad - sportlich abgestimmtes Fahrwerk mit Bilstein Gasdruck-Stoßdämpfer vorn und hinten - Leichtmetall-Sportfelgen 5 1/2 J X 14

MASSE - GEWICHTE - DATEN
Länge mm 4705
Breite mm 1722
Höhe mm 1410
Spurweite v./h. mm 1443/1424

zuläss. Gesamtgew.

kg 1740 (1740)

Leergewicht

2-t.

4-t.

kg

1200 (1220)

1220 (1240)

Zuladung

2-t.

4-t.

kg

 

540  (520)

520  (500)

Anhängelast

ungebr.

gebr.

kg

 

630  (630)

1600 (1660)

Beschl. 0-100 km/h s 11,5 (13)
Normverbr. l/100 km 10,9 (11,9)
Höchstgeschw. km/h 180  (175)
Radstand mm 2668
     
Die Klammerwerte gelten für Modelle mit automatischem Getriebe