REKORD Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 4
KAROSSERIE:
Selbsttragende Ganzstahl-Karosserie, zugelassen für fünf Personen - stoßnachgiebige Front- und Heckpartie - versenkte Sicherheits-Türgriffe - Kindersicherung an den hinteren Türen - alle Scheiben Sicherheitsglas, Windschutzscheibe aus Verbundglas - heizbare Heckscheibe - Stoßfänger vorn und hinten mit Rammschutzleiste und Endkappen - Abschleppösen vorn und hinten - Reserverad seit-lich senkrecht im Kofferraum stehend.
ROSTSCHUTZ:
Oberfläche der Karosserie phosphatiert, grundiert und lackiert - Verwendung verzink-ter Bleche im Bereich des Unterbaus und der Einstiegschweller - Rostschutzgrundier-ung und Schutzwachs in den Einstiegträgern - Unterbodenschutz, im Schleuderbereich der Räder auf PVC-Basis, sonst Wachsbasis - Auspuffanläge ab Vorschalldämpfer komplett aluminiert.
BELEUCHTUNG;
Scheinwerfer mit asymmetrischem Abblendlicht und Begrenzungsleuchten, als Park-leuchten schaltbar - integrierte Blinkleuchten, auch als Warnblinkanlage - Rück-leuchten-Einheiten mit Blink-, Brems- und Rückleuchte, Reflektor, Rückfahrschein-werfer und Vorkehrung für den Einbau der Nebelschlußleuchte - Instrumentenbeleuchtung - Innenleuchte am vorderen Dachrahmen mit Schalter und Türkontaktschalter.
INSTRUMENTE:
Gepolsterte Instrumententafel mit Ablagemulde auf der Beifahrerseite - Instrumenten-träger mit Kühlwasser-Fernthermometer, Tachometer mit Kilometerzähler, Kontrolleuch-ten für Fernlicht, Blinkleuchten, Öldruck, Ladestrom, Warnblinkanlage und Handbremse (kombiniert mit Kupplungskontrolleuchte und Zweikreis-Bremssystem-Warnanzeige), quarzgesteuerte Zeituhr, Kraftstoffmeßgerät - Wippschalter für heizbare Heckscheibe (mit Kontrollampe) und Einbaumöglich-keit für weitere Schalter (Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte, Sitzheizung) -kombinierter Dreh- und Zugschalter für Fernlicht, Instrumenten- und Innenbeleuchtung - Choke (nur für 1,7 und 1,9 1-Motor, bei 1,9 1 mit Kontrolleuchte) - beleuchtete Schaltgruppe für Frischluftheizung - Druckschalter für Warnblinkanlage auf der Lenksäule -Kombinations-Schalthebel an der Lenksäule für Blinkleuchte, Lichthupe, Fernlicht und zweistufige Scheibenwischer - kombiniertes Lenk- und Zündschloß mit Anlasserbetätigung und Schlüsselabzugsicherung
REKORD Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 5
HEIZUNG und LÜFTUNG:
Mehrfach regelbares Belüftungs- und Heizungssystem (Frischluft-Konvektionsheizung mit Mischluftregulierung) mit vierstufigem Gebläse und Heizluftöff-nungen für Windschutz-scheibe und Fußraum; zwei schwenkbare Düsen rechts und links zur Seitenscheiben- und Innenraum-belüftung sowie zwei Frischluftdüsen in der Mitte der Instrumententafel - Entlüftungsschlitze neben den hinteren Dachstreben
Auf Wunsch gegen Mehrpreis: Klimaanlage
SITZE
Körpergerecht geformte vordere Liegesitze (Vollschaum auf Federrahmen) mit Schnell-verstellung auf kugelgelagerten Gleitschienen und hoher, verstellbarer Rückenlehne, auf Wunsch gegen Mehrpreis mit stufenloser Höhenverstellung - Kopfstützen - Sitzbank hinten (werkseitiger Einbau von Kopfstützen als Sonderausstattung möglich) - Drei-punkt-Sicherheitsgurte mit Aufrollautomatik vorn - verstärkte Einschraubstellen für nachträglich einbaubare Sicherheitsgurte hinten
GRUNDAUSSTATTUNG:
Zweistufige elektrische Scheibenwischer, parallellaufend, Wischerarme und -blätter mattschwarz lackiert - Scheibenwäscher mit Fußpumpe und Wischerkontakt - Handschuh-kasten - zwei gepolsterte Sonnenblenden mit Rastung - blendfreier Sicherheits-Rück-blickspiegel, innen - Außenspiegel - Tunnelkonsole für Mittel-schaltung mit offenem Ablagefach und Ascher - Armlehnen aus nachgiebigem Kunststoff, an den Türen als Zug-griffe ausgebildet - Ascher in den hinteren Armlehnen - Haltegriffe über den Türen (außer Fahrertür) - zwei Halteschlaufen an den Mittelsäulen bei den zweitürigen Limousinen - Deckenbespannung per-foriertes Kunstleder - Bodenbelag Vliesteppich -Kofferraum beleuchtet
Kofferraum-Literinhalt (VDA-Meßmethode): 480 Liter
REKORD 'L' - zusätzliche Ausstattung:
Breite seitliche Schutzzierleiste - ausstellbare Seitenfenster bei den zwei-türigen Limousinen - herausklappbare Mittelarmlehne im Hintersitzrücken - Tachometer mit Kilometer- und Tageskilometerzähler - Ascher u. Zigaretten-anzünder in der Instru-mententafel, beleuchtet - Sportschaltung - lange Tunnelkonsole mit Einbaumöglichkeit für Tonband Kasettenbox und offenem Ablagefach -
REKORD Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 6
REKORD 'L' - zusätzliche Ausstattung:(Fortsetzung)
Beleuchtung für Handschuhkasten und Motorraum - Innenrückblickspiegel, kippbar - Ablagefach an der Fahrertür - Kleiderhaken auf beiden Seiten - Scheibenwischer mit Intervallschaltung - Scheibenwäscher mit Elektropumpe und Wischerkontakt - Tufting-Teppichboden-belag vorn und hinten - verschließbarer Kraftstofftankdeckel - verchromte Auspuffblende
"Berlina"-Ausstattung - zusätzlich zur Luxus-Ausstattung:
Seitliche SchutzZierleisten mit eingearbeitetem Schriftzug "Berlina" - Halogen-Haupt-scheinwerfer - von innen verstellbarer Außenspiegel - Polsterstoffe und Teppichböden aus Velours - Vierspeichen-Komfort-Lenkrad - verschließbarer Handschuhkasten - Ab-lagefächer an beiden Vordertüren - manuelle Sitzöhenverstellung des Fahrersitzes - Teppich auf der Hut- und Konsolenablage - Radzierringe
"S"-Ausstattung - zusätzlich zur Grund-, Luxus- oder "Berlina"-Ausstattung:
(nicht in Verbindung mit 1,7 Liter N-Motor)
Halogen-Hauptscheinwerfer - mattschwarzer Kühlergrill - Schriftzug "S" auf dem vor-deren Kotflügel - Rallye-Streifen an den Karosserieseiten - Zierblende an der Rück-wand und Türfensterrahmen mattschwarz lackiert - Instrumententräger mit Öldruck-messer, Kühlmittel-Fernthermometer, Tachometer mit Kilometer- und Tageskilometer-zähler, Drehzahlmesser, Voltmeter und Kraftstoffmeßgerät - stufenlos regelbare Instrumentenbeleuchtung - Vierspeichen-Sportlenkrad - Sportschaltung mit speziellem Schalthebelknopf - speziell abgestimmte McPherson-Federbeine und Federn (vorn und hinten) - Gasdruck-Stoßdämpfer hinten
REKORD CARAVAN Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 4
KAROSSERIE:
Selbsttragende Ganzstahl-Karosserie mit großer Heckklappe, zugelassen für fünf Personen - Heckklappe durch Gasdruckfeder entlastet mit selbsttätig schließendem Schloß - stoßnachgiebige Front- und Heckpartie - versenkte Sicherheits-Türgriffe - Kindersicherung an den hinteren Türen - alle Scheiben Sicherheitsglas, Windschutz-scheibe aus Verbundglas - heizbare Heckscheibe - Stoßfänger vorn und hinten mit Rammschutzleiste und Endkappen - Abschleppösen vorn und hinten - Reserverad unter
dem Laderaumboden liegend.
ROSTSCHUTZ:
Oberfläche der Karosserie phosphatiert, grundiert und lackiert - Verwendung verzink-ter Bleche im Bereich des Unterbaus und der Einstiegschweller - Rostschutzgrundier-ung und Schutzwachs in den Einstiegträgern - Unterbodenschutz, im Schleuderbereich der Räder auf PVC-Basis, sonst Wachsbasis - Auspuffanläge ab Vorschalldämpfer komplett aluminiert.
BELEUCHTUNG;
Scheinwerfer mit asymmetrischem Abblendlicht und Begrenzungsleuchten, als Park-leuchten schaltbar - integrierte Blinkleuchten, auch als Warnblinkanlage - Rück-leuchten-Einheiten mit Blink-, Brems- und Rückleuchte, Reflektor, Rückfahrschein-werfer und Vorkehrung für den Einbau der Nebelschlußleuchte - Instrumentenbeleuchtung - Innenleuchte am vorderen Dachrahmen mit Schalter und Türkontaktschalter.
INSTRUMENTE:
Gepolsterte Instrumententafel mit Ablagemulde auf der Beifahrerseite - Instrumenten-träger mit Kühlwasser-Fernthermometer, Tachometer mit Kilometerzähler, Kontrolleuch-ten für Fernlicht, Blinkleuchten, Öldruck, Ladestrom, Warnblinkanlage und Handbremse (kombiniert mit Kupplungskontrolleuchte und Zweikreis-Bremssystem-Warnanzeige), quarzgesteuerte Zeituhr, Kraftstoffmeßgerät - Wippschalter für heizbare Heckscheibe (mit Kontrollampe) und Einbaumöglich-keit für weitere Schalter (Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte, Sitzheizung) -kombinierter Dreh- und Zugschalter für Fernlicht, Instrumenten- und Innenbeleuchtung - Choke (nur für 1,7 und 1,9 1-Motor, bei 1,9 1 mit Kontrolleuchte) - beleuchtete Schaltgruppe für Frischluftheizung - Druckschalter für Warnblinkanlage auf der Lenksäule -Kombinations-Schalthebel an der Lenksäule für Blinkleuchte, Lichthupe, Fernlicht und zweistufige Scheibenwischer - kombiniertes Lenk- und Zündschloß mit Anlasserbetätigung und Schlüsselabzugsicherung.
REKORD CARAVAN Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 5
HEIZUNG und LÜFTUNG:
Mehrfach regelbares Belüftungs- und Heizungssystem (Frischluft-Konvektionsheizung mit Mischluftregulierung) mit vierstufigem Gebläse und Heizluftöffnungen für Windschutz-scheibe und Fußraum; zwei schwenkbare Düsen rechts und links zur Seitenscheiben- und Innenraumbelüftung sowie zwei Frischluftdüsen in der Mitte der Instrumententafel - Entlüftungsschlitze im hinteren Dachrahmen.
Auf Wunsch gegen Mehrpreis: Klimaanlage
SITZE
Körpergerecht geformte vordere Liegesitze (Vollschaum auf Federrahmen) mit Schnell-verstellung auf kugelgelagerten Gleitschienen und hoher, verstellbarer Rückenlehne, auf Wunsch gegen Mehrpreis mit stufenloser Höhenverstellung - Kopfstützen - Sitzbank hinten (werkseitiger Einbau von Kopfstützen als Sonderausstattung möglich) - Drei-punkt-Sicherheitsgurte mit Aufrollautomatik vorn - verstärkte Einschraubstellen für nachträglich einbaubare Sicherheitsgurte hinten.
GRUNDAUSSTATTUNG:
Zweistufige elektrische Scheibenwischer, parallellaufend, Wischerarme und -blätter mattschwarz lackiert - Scheibenwäscher mit Fußpumpe und Wischerkontakt - Handschuh-kasten - zwei gepolsterte Sonnenblenden mit Rastung - blendfreier Sicherheits-Rück-blickspiegel, innen - Außenspiegel - Tunnelkonsole für Mittel-schaltung mit offenem Ablagefach und Ascher - Armlehnen aus nachgiebigem Kunststoff, an den Türen als Zug-griffe ausgebildet - Ascher in den hinteren Armlehnen - Haltegriffe über den Türen (außer Fahrertür) - zwei Halteschlaufen an den Mittelsäulen bei den zweitürigen Limousinen - Deckenbespannung per-foriertes Kunstleder - Bodenbelag Vliesteppich -Kofferraum beleuchtet
Laderaum-Literinhalt (VDA-Meßmethode): bis Hintersitz 884 Liter, bis Vordersitz 1638 Liter
REKORD CARAVAN 'L' - zusätzliche Ausstattung:
Breite seitliche Schutzzierleiste - ausstellbare Seitenfenster bei den zwei-türigen Limousinen - herausklappbare Mittelarmlehne im Hintersitzrücken - Tachometer mit Kilometer- und Tageskilometerzähler - Ascher u. Zigaretten-anzünder in der Instru-mententafel, beleuchtet - Sportschaltung - lange Tunnelkonsole mit Einbaumöglichkeit für Tonband Kasettenbox und offenem Ablagefach-
REKORD CARAVAN Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 6
REKORD CARAVAN 'L' - zusätzliche Ausstattung:(Fortsetzung)
Beleuchtung für Handschuhkasten und Motorraum - Innenrückblickspiegel, kippbar - Ablagefach an der Fahrertür - Kleiderhaken auf beiden Seiten - Scheibenwischer mit Intervallschaltung - Scheibenwäscher mit Elektropumpe und Wischerkontakt - Tufting-Teppichbodenbe-lag vorn und hinten, Vliesteppich auf dem Laderaumboden - Beleuchtung für Laderaum - verschließbarer Kraftstofftankdeckel - verchromte Auspuffblende.
"S"-Ausstattung - zusätzlich zur Grund-, Luxus- oder "Berlina"-Ausstattung:
(nicht in Verbindung mit 1,7 Liter N-Motor)
Halogen-Hauptscheinwerfer - mattschwarzer Kühlergrill - Schriftzug "S" auf dem vor-deren Kotflügel - Rallye-Streifen an den Karosserieseiten - Türfensterrahmen matt-schwarz lackiert - Instrumententräger mit Öldruckmesser, Kühlmittel-Fernthermo-meter, Tachometer mit Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Voltmeter und Kraftstoffmeßgerät - stufenlos regelbare Instrumentenbeleuchtung -Vierspeichen-Sportlenkrad - Sportschaltung mit speziellem Schalthebelknopf - speziell abgestimmte McPherson-Federbeine und Federn (vorn und hinten) - Gasdruck-Stoßdämpfer hinten.
REKORD 2,1 D Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 4
KAROSSERIE:
Selbsttragende Ganzstahl-Karosserie, zugelassen für fünf Personen - stoßnachgiebige Front- und Heckpartie - versenkte Sicherheits-Türgriffe - Kindersicherung an den hinteren Türen - alle Scheiben Sicherheitsglas, Windschutzscheibe aus Verbundglas - heizbare Heckscheibe - Stoßfänger vorn und hinten mit Rammschutzleiste und Endkappen - Abschleppösen vorn und hinten - Reserverad seitlich senkrecht im Kofferraum stehend.
ROSTSCHUTZ:
Oberfläche der Karosserie phosphatiert, grundiert und lackiert - Verwendung verzink-ter Bleche im Bereich des Unterbaus und der Einstiegschweller - Rostschutzgrundier-ung und Schutzwachs in den Einstiegträgern - Unterbodenschutz, im Schleuderbereich der Räder auf PVC-Basis, sonst Wachsbasis - Auspuffanläge ab Vorschalldämpfer komplett aluminiert.
BELEUCHTUNG;
Scheinwerfer mit asymmetrischem Abblendlicht und Begrenzungsleuchten, als Park-leuchten schaltbar - integrierte Blinkleuchten, auch als Warnblinkanlage - Rück-leuchten-Einheiten mit Blink-, Brems- und Rückleuchte, Reflektor, Rückfahrschein-werfer und Vorkehrung für den Einbau der Nebelschlußleuchte - Instrumentenbeleuchtung - Innenleuchte am vorderen Dachrahmen mit Schalter und Türkontaktschalter.
INSTRUMENTE:
Gepolsterte Instrumententafel mit Ablagemulde auf der Beifahrerseite - Instrumenten-träger mit Kühlwasser-Fernthermometer, Tachometer mit Kilometerzähler, Kontrolleuch-ten für Fernlicht, Blinkleuchten, Öldruck, Ladestrom, Warnblinkanlage und Handbremse (kombiniert mit Kupplungskontrolleuchte und Zweikreis-Bremssystem-Warnanzeige), quarzgesteuerte Zeituhr, Kraftstoffmeßgerät - Wippschalter für heizbare Heckscheibe (mit Kontrollampe) und Einbaumöglich-keit für weitere Schalter (Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte, Sitzheizung) -kombinierter Dreh- und Zugschalter für Fernlicht, Instrumenten- und Innenbeleuchtung - Choke (nur für 1,7 und 1,9 1-Motor, bei 1,9 1 mit Kontrolleuchte) - beleuchtete Schaltgruppe für Frischluftheizung - Druckschalter für Warnblinkanlage auf der Lenksäule -Kombinations-Schalthebel an der Lenksäule für Blinkleuchte, Lichthupe, Fernlicht und zweistufige Scheibenwischer - kombiniertes Lenk- und Zündschloß mit Anlasserbetätigung und Schlüsselabzugsicherung
REKORD 2,1 D Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 5
HEIZUNG und LÜFTUNG:
Mehrfach regelbares Belüftungs- und Heizungssystem (Frischluft-Konvektionsheizung mit Mischluftregulierung) mit vierstufigem Gebläse und Heizluftöff-nungen für Windschutz-scheibe und Fußraum; zwei schwenkbare Düsen rechts und links zur Seitenscheiben- und Innenraum-belüftung sowie zwei Frischluftdüsen in der Mitte der Instrumententafel - Entlüftungsschlitze neben den hinteren Dachstreben
Auf Wunsch gegen Mehrpreis: Klimaanlage
SITZE
Körpergerecht geformte vordere Liegesitze (Vollschaum auf Federrahmen) mit Schnell-verstellung auf kugelgelagerten Gleitschienen und hoher, verstellbarer Rückenlehne, auf Wunsch gegen Mehrpreis mit stufenloser Höhenverstellung - Kopfstützen - Sitzbank hinten (werkseitiger Einbau von Kopfstützen als Sonderausstattung möglich) - Drei-punkt-Sicherheitsgurte mit Aufrollautomatik vorn - verstärkte Einschraubstellen für nachträglich einbaubare Sicherheitsgurte hinten
GRUNDAUSSTATTUNG:
Zweistufige elektrische Scheibenwischer, parallellaufend, Wischerarme und -blätter mattschwarz lackiert - Scheibenwäscher mit Fußpumpe und Wischerkontakt - Handschuh-kasten - zwei gepolsterte Sonnenblenden mit Rastung - blendfreier Sicherheits-Rück-blickspiegel, innen - Außenspiegel - Tunnelkonsole für Mittel-schaltung mit offenem Ablagefach und Ascher - Armlehnen aus nachgiebigem Kunststoff, an den Türen als Zug-griffe ausgebildet - Ascher in den hinteren Armlehnen - Haltegriffe über den Türen (außer Fahrertür) - zwei Halteschlaufen an den Mittelsäulen bei den zweitürigen Limousinen - Deckenbespannung per-foriertes Kunstleder - Bodenbelag Vliesteppich -Kofferraum beleuchtet
Kofferraum-Literinhalt (VDA-Meßmethode): 480 Liter
REKORD 'L' - zusätzliche Ausstattung:
Breite seitliche Schutzzierleiste - ausstellbare Seitenfenster bei den zwei-türigen Limousinen - herausklappbare Mittelarmlehne im Hintersitzrücken - Tachometer mit Kilometer- und Tageskilometerzähler - Ascher u. Zigaretten-anzünder in der Instru-mententafel, beleuchtet - Sportschaltung - lange Tunnelkonsole mit Einbaumöglichkeit für Tonband Kasettenbox und offenem Ablagefach -
REKORD 2,1 D Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 6
REKORD 'L' - zusätzliche Ausstattung:(Fortsetzung)
Beleuchtung für Handschuhkasten und Motorraum - Innenrückblickspiegel, kippbar - Ablagefach an der Fahrertür - Kleiderhaken auf beiden Seiten - Scheibenwischer mit Intervallschaltung - Scheibenwäscher mit Elektropumpe und Wischerkontakt - Tufting-Teppichboden-belag vorn und hinten - verschließbarer Kraftstofftankdeckel - verchromte Auspuffblende
"Berlina"-Ausstattung - zusätzlich zur Luxus-Ausstattung:
Seitliche SchutzZierleisten mit eingearbeitetem Schriftzug "Berlina" - Halogen-Haupt-scheinwerfer - von innen verstellbarer Außenspiegel - Polsterstoffe und Teppichböden aus Velours - Vierspeichen-Komfort-Lenkrad - verschließbarer Handschuhkasten - Ab-lagefächer an beiden Vordertüren - manuelle Sitzöhenverstellung des Fahrersitzes - Teppich auf der Hut- und Konsolenablage - Radzierringe
MASSE - GEWICHTE - DATEN
Radstand aller Modelle - 2668 mm
Die Klammerwerte gelten für Modelle mit automatischem Getriebe.
REKORD CARAVAN 2,1 D Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 4
KAROSSERIE:
Selbsttragende Ganzstahl-Karosserie mit großer Heckklappe, zugelassen für fünf Personen - Heckklappe durch Gasdruckfeder entlastet mit selbsttätig schließendem Schloß - stoßnachgiebige Front- und Heckpartie - versenkte Sicherheits-Türgriffe - Kindersicherung an den hinteren Türen - alle Scheiben Sicherheitsglas, Windschutz-scheibe aus Verbundglas - heizbare Heckscheibe - Stoßfänger vorn und hinten mit Rammschutzleiste und Endkappen - Abschleppösen vorn und hinten - Reserverad unter
dem Laderaumboden liegend.
ROSTSCHUTZ:
Oberfläche der Karosserie phosphatiert, grundiert und lackiert - Verwendung verzink-ter Bleche im Bereich des Unterbaus und der Einstiegschweller - Rostschutzgrundier-ung und Schutzwachs in den Einstiegträgern - Unterbodenschutz, im Schleuderbereich der Räder auf PVC-Basis, sonst Wachsbasis - Auspuffanläge ab Vorschalldämpfer komplett aluminiert.
BELEUCHTUNG;
Scheinwerfer mit asymmetrischem Abblendlicht und Begrenzungsleuchten, als Park-leuchten schaltbar - integrierte Blinkleuchten, auch als Warnblinkanlage - Rück-leuchten-Einheiten mit Blink-, Brems- und Rückleuchte, Reflektor, Rückfahrschein-werfer und Vorkehrung für den Einbau der Nebelschlußleuchte - Instrumentenbeleuchtung - Innenleuchte am vorderen Dachrahmen mit Schalter und Türkontaktschalter.
INSTRUMENTE:
Gepolsterte Instrumententafel mit Ablagemulde auf der Beifahrerseite - Instrumenten-träger mit Kühlwasser-Fernthermometer, Tachometer mit Kilometerzähler, Kontrolleuch-ten für Fernlicht, Blinkleuchten, Öldruck, Ladestrom, Warnblinkanlage und Handbremse (kombiniert mit Kupplungskontrolleuchte und Zweikreis-Bremssystem-Warnanzeige), quarzgesteuerte Zeituhr, Kraftstoffmeßgerät - Wippschalter für heizbare Heckscheibe (mit Kontrollampe) und Einbaumöglich-keit für weitere Schalter (Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte, Sitzheizung) -kombinierter Dreh- und Zugschalter für Fernlicht, Instrumenten- und Innenbeleuchtung - Choke (nur für 1,7 und 1,9 1-Motor, bei 1,9 1 mit Kontrolleuchte) - beleuchtete Schaltgruppe für Frischluftheizung - Druckschalter für Warnblinkanlage auf der Lenksäule - Kombinations-Schalthebel an der Lenksäule für Blinkleuchte, Lichthupe, Fernlicht und zweistufige Scheibenwischer - kombiniertes Lenk- und Zündschloß mit Anlasserbetätigung und Schlüsselabzugsicherung.
REKORD CARAVAN 2,1 D Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 5
HEIZUNG und LÜFTUNG:
Mehrfach regelbares Belüftungs- und Heizungssystem (Frischluft-Konvektionsheizung mit Mischluftregulierung) mit vierstufigem Gebläse und Heizluftöffnungen für Windschutz-scheibe und Fußraum; zwei schwenkbare Düsen rechts und links zur Seitenscheiben- und Innenraumbelüftung sowie zwei Frischluftdüsen in der Mitte der Instrumententafel - Entlüftungsschlitze im hinteren Dachrahmen.
Auf Wunsch gegen Mehrpreis: Klimaanlage
SITZE
Körpergerecht geformte vordere Liegesitze (Vollschaum auf Federrahmen) mit Schnell-verstellung auf kugelgelagerten Gleitschienen und hoher, verstellbarer Rückenlehne, auf Wunsch gegen Mehrpreis mit stufenloser Höhenverstellung - Kopfstützen - Sitzbank hinten (werkseitiger Einbau von Kopfstützen als Sonderausstattung möglich) - Drei-punkt-Sicherheitsgurte mit Aufrollautomatik vorn - verstärkte Einschraubstellen für nachträglich einbaubare Sicherheitsgurte hinten.
GRUNDAUSSTATTUNG:
Zweistufige elektrische Scheibenwischer, parallellaufend, Wischerarme und -blätter mattschwarz lackiert - Scheibenwäscher mit Fußpumpe und Wischerkontakt - Handschuh-kasten - zwei gepolsterte Sonnenblenden mit Rastung - blendfreier Sicherheits-Rück-blickspiegel, innen - Außenspiegel - Tunnelkonsole für Mittel-schaltung mit offenem Ablagefach und Ascher - Armlehnen aus nachgiebigem Kunststoff, an den Türen als Zug-griffe ausgebildet - Ascher in den hinteren Armlehnen - Haltegriffe über den Türen (außer Fahrertür) - zwei Halteschlaufen an den Mittelsäulen bei den zweitürigen Limousinen - Deckenbespannung per-foriertes Kunstleder - Bodenbelag Vliesteppich -Kofferraum beleuchtet
Laderaum-Literinhalt (VDA-Meßmethode): bis Hintersitz 884 Liter, bis Vordersitz 1638 Liter
REKORD CARAVAN 'L' - zusätzliche Ausstattung:
Breite seitliche Schutzzierleiste - ausstellbare Seitenfenster bei den zwei-türigen Limousinen - herausklappbare Mittelarmlehne im Hintersitzrücken - Tachometer mit Kilometer- und Tageskilometerzähler - Ascher u. Zigaretten-anzünder in der Instru-mententafel, beleuchtet - Sportschaltung - lange Tunnelkonsole mit Einbaumöglichkeit für Tonband Kasettenbox und offenem Ablagefach -
REKORD 2,1 D Technische Einzelheiten
31.8.1977 Blatt 6
REKORD 'L' - zusätzliche Ausstattung:(Fortsetzung)
Beleuchtung für Handschuhkasten und Motorraum - Innenrückblickspiegel, kippbar - Ablagefach an der Fahrertür - Kleiderhaken auf beiden Seiten - Scheibenwischer mit Intervallschaltung - Scheibenwäscher mit Elektropumpe und Wischerkontakt - Tufting-Teppichboden-belag vorn und hinten - verschließbarer Kraftstofftankdeckel - ver-chromte Auspuffblende
MASSE - GEWICHTE - DATEN
Radstand aller Modelle - 2668 mm
Die Klammerwerte gelten für Modelle mit automatischem Getriebe.